14. - 28.
April
|
"Von
Palmsonntag bis Ostermontag"
Bräuche
in der Karwoche in der Kaschubei
|
1. - 3. Mai
|
Maitage
|
18. Mai
|
Museumnacht |
1. Juni
|
Tag des
Kindes
“Spiele auf
dem Bauernhof“ -frühere Kinderspiele und
Spielsachen.
- “Meister
und Schüler“ -praktischer Unterricht zum Thema:
-
Abdruck des
Holzschnittes, Glasmalerei
-
Anfertigung der Blumen
aus Papier
-
Weben, Sticken,
Netzherstellung
-
Töpfe formen
-
Schnüre - und
Strickedrehen, Flechten
-
Malen
- Unterricht
der kaschubischen Sprache
- Bonbonserzeugung
nach Hausmacher Art
- Spielsachenmarkt
|
9. Juni
|
Pfingsten
- „Spielen
wir ums Grüne !“ - verschiedene
Frühlingsspiele
- Feierliche
Beschmückung von Bauernhäusern und
Bauernhöfen
"Enthauptung
der Hühnergeier“ - eine Vorstellung des
alten Brauchs, der auf Enthauptung
des das Böse symbolisierten Hühnergeiers beruhte
 |
23. Juni
|
Heiliger
Johannes
“ Wir
suchen nach Farnkraut“
- Sitten,
Bräuche und Wettbewerbe für das Publikum, die an die
alte
Traditionsfeier, bei denen Wasser und Feuer
die
wichtigste Rolle spielten, erinnern. Für die Personen mit dem
Vornamen
Janina und
Jan ist der Eintritt frei
 |
4. Juli
|
Ablassfeier
anlässlich der Weihe der Kirche aus Swornegacie
-
Feierliche Messe
- Markt mit
Gegenständen der Sakral - und Ablasskunst
|
20. - 21. Juli
|
46.
Wdzydzer Jahrmarkt
|
15. August
|
Mariä
Himmelfahrt
- Erntedankfestvorstellung
„ Beifuss wächst auf der Brache“
- Feierliche
Maria -Himmelfahrtmesse, Weihe von Krautsträußen,
Getreide, Blumen und Gemüse
- Markt
mit
Pflanzen und Garten -, Feld - und Wiesenfrüchten
- Markt
mit
Imkerprodukten, Kosmetika und Heilmitteln natürlicher Herkunft
|
21. - 22.
September
|
“Mit
Rodehacke auf Knollen“
|
4.
Dezember
|
Ablassfeier
zur Ehren der Heiligen Barbara
Feier zu
Ehren der Schutzheiligen der Kirche aus Swornegacie
|
16
Dezember
- 1. Februar 2020
|
Weihnachtszeit
|